Astrofotografie von Roland Störmer
Herzlich Willkommen auf meiner privaten Internet-Präsenz.

Der Fotograf | Roland Störmer
In der Stadt Unna geboren, bin ich bis heute der Stadt treu geblieben. Mit der Fotografie beschäftige ich mich seit dem Jahr 1989. Zuerst waren es Makro- und Naturaufnahmen, dann folgten 3D-Farbanaglyphen, Portrait und Bildbearbeitung. Jetzt bin ich von der Astrofotografie fasziniert.
Tagesaktuelle Beiträge finden Sie auch auf Facebook unter:
"Astrofotografie von Roland Störmer"
Aktuelle Songs von 2021 finden Sie hier:
soundcloud
Der Link führt zu der externen Seite von Soundcloud. Beachten Sie bitte die Datenschutzrichtlinien von SoundCloud:
https://soundcloud.com/pages/privacy
Klicken Sie auf das Bild für eine Animation ;)

Unten: "The Fighting Dragons of Ara“ - In den Farben der Hubble Palette...

Unten: Die Plejaden M45
Die Plejaden M45 (auch Siebengestirn oder Sieben Schwestern genannt) sind ein offener Sternhaufen,
der mit bloßem Auge gesehen werden kann. Im Messier-Katalog hat er die Bezeichnung M45. Die Plejaden sind Teil unserer Galaxie, der Milchstraße.
Aufnahme vom 09.12.2015 und 31.10.2016. Gesamtbelichtungszeit 5,6 Stunden.
14x420 Sekunden bei ISO 200.
18x300 Sekunden bei ISO 400.
37x240 Sekunden bei ISO 800.
Canon EOS 60Da mit Idas LP1 Filter am TS Q65 Teleskop (420mm). Nachgeführt mit CGEM. Aufnahmeort: Stadtrand von Unna / NRW Deutschland. Bildbearbeitung mit DSS, Fitswork, PI und Photoshop CC.
Das Bild ist ausgeschnitten und verkleinert.

Unten: Jupiter mit Mondschatten Io
Der riesige Gasplanet Jupiter. Hier zu sehen mit „Großem Roten Fleck“. Der schwarze Punkt im linken Bereich ist der Schatten des Jupitermond „Io“. Der Mond „Io“ betrat die Jupiterscheibe, von der Erde aus gesehen, am 22.01.2014 um 20.33 MEZ. Die Aufnahme entstand mit einer ZWO ASI 120MC (+2,5x Barlow) am Celestron 9.25 von Deutschland (Unna/NRW) aus. Aufgenommen wurden ca. 2000 Frames. Bildbearbeitung dann mit Registax.

Unten: Saturn vom 21.07.2021.


Unten: Lagunen- (M8) und Trifidnebel (M20), 30.03.2018.

Mit einem „Klick“ auf das untere Bild (oder auch links in der Navigation) gelangen Sie zu meiner Galerie der Leinwandbilder.


Unten: Der Orionnebel - Messier 42
